Sie befinden sich hier:

Mobilität

  Mitfahrbänke     Logo1

Hinsetzen, einsteigen, ankommen!

 

MfBWer selbst kein Auto hat oder gerade keine passende Busverbindung findet, kann ein neues Verkehrsangebot nutzen. In den Gemeinden Unsere Liebe Frau im Walde – St. Felix und St. Pankraz sowie in Ulten wurden nämlich sogenannte Mitfahrbänke aufgestellt. Das sind entsprechend gekennzeichnete und bunt bemalte Bänke, auf die man sich setzen kann, wenn man eine Mitfahrgelegenheit sucht.

 


Sieht man als FahrerIn jemanden auf einer Mitfahrbank sitzen, hält man an und fragt, wo es hingehen soll. Hat man denselben Weg, setzt man die Fahrt gemeinsam fort. Wichtig dabei ist, dass MitfahrerInnen volljährig sind. Minderjährige fahren bitte nur in Begleitung von Erwachsenen mit jemandem mit. Die Mitfahrt ist kostenlos.

 

Die Bänke stehen an strategisch günstigen Stellen (siehe Standorte Karte unten), an denen man gut anhalten und jemanden einsteigen lassen kann. MitfahrerInnen sind außerdem über die KFZ- Haftpflichtversicherung mitversichert.

 

Die Mitfahrbänke leuchten in den Gemeinden Unsere Liebe Frau im Walde – St. Felix und St. Pankraz in den Farben orange-grün und wurden von einigen Jugendlichen gemeinsam mit dem Jugenddienst Lana-Tisens gestaltet. Dabei konnten die Jugendlichen ihre kreativen Ideen und ihr handwerkliches Geschick beim Bemalen der Mitfahrbänke miteinbringen. 

 

Dieses LEADER-Projekt, das die Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Ulten, St. Pankraz, Unsere Liebe Frau i. W. – St. Felix, Laurein und Proveis umgesetzt hat, soll die Mobilität im Gebiet verbessern – mit dem schönen Nebeneffekt, dass Menschen miteinander ins Gespräch kommen.

 

Antworten auf Fragen, Informationen zur Versicherung und Regeln finden Sie in diesem Dokument unter folgendem LINK.

 

  Ladestation für e-Bikes & e-Autos

logo2

Garantiert mobil!

Außerdem haben alle am Projekt beteiligten Gemeinden überdachte e-Bike-Ladestationen

aufgestellt, deren Nutzung für Einheimische und Gäste kostenlos ist.

 

Auch für e-Autos steht in St. Felix, auf dem Gampenpass, in St. Pankraz, Proveis und Laurein je eine Ladestation zur Verfügung, die gut ausgeschildert, deren Nutzung kostenpflichtig ist.

 

Einer ausgedehnten Tour mit dem e-Bike, einem Tagesausflug mit dem e-Auto oder der sorgenfreien Heimreise aus dem Urlaub steht damit nichts mehr im Wege. Gute Fahrt!

 

Alle Standorte der Mitfahrbänke, e-Bike Ladestationen und e-Auto Ladestationen finden Sie unter der folgenden Karte zum Download.

 

Finanziert wird das Projekt mit Mitteln der EU, der Republik Italien und der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol laut EU-Verordnung Nr. 1305/2013, Achse LEADER, sowie mit Mitteln der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt, der beteiligten Gemeinden und des Amtes für Infrastrukturen und nachhaltige Mobilität der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol.